Städtebauliche Konzepte und Bebauungsplan zur baulichen Entwicklung des innerörtliche Grundstücks an der Würm
800 * 400 PX

355 * 300 PX

435 * 300 PX

Das zentral gelegene Grundstück an der Würm soll für eine Wohnanlage baulich entwickelt werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt entsteht ein Bebauungskonzept, das einen 20 m breiten freien Uferstreifen ermöglicht. Im Rahmen der baulichen Entwicklung kann das Wegenetz der Gemeinde ergänzt werden. Ein neuer öffentlicher Fußweg mit Würmbrücke verbindet die zentrale Mitte von Krailling mit den südlich angrenzenden Wohnquartieren.
Fakten
Auftraggeberin
Gemeinde Krailling
Freiraum und Städtebau
STADT RAUM PLANUNG
Planungsbüro Skorka
Wassertechnische Untersuchung
Ingenieurbüro Ott
Faunistische Untersuchung
Narr Rist Türk Landschaftsarchitekten
Schalltechnische Untersuchung
Ingenieurbüro Greiner
Zeitraum
09/2017