Modellhafte Planung zur Erfassung und Entwicklung der baulichen Potentiale der Stadt
475 * 700 PX

315 * 345 PX

315 * 345 PX

Ziel des Modellprojektes ist es, grundsätzliche Herangehensweisen zur systematischen Ermittlung von Flächenpotentialen für mittelgroße Städte zu erarbeiten.
Ein wichtiger Blickwinkel der Untersuchung ist die Fragestellung, ob eine mögliche Nachverdichtung zur Erhöhung der Qualitäten in der Stadt beitragen kann. Aus diesem Grund erfolgt die Flächenerhebung auf Grundlage einer stadträumlichen Gesamtbetrachtung.
Förderung
Zuschüsse der Obersten Baubehörde des Bayerischen Staatsministerium des Innern für modellhafte städtebauliche Planungen und Forschung zum Thema “Flächensparendes Bauen“
Fakten
Auftraggeber
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Inhaltliche Bearbeitung, Präsentation und Beteiligung
Martina Schneider, rockinger und schneider
Planungsbüro Skorka
Zeitraum
2006–2007