WB Heroldberger Weg - Nürnberg, büro für bauform
Realisierungswettbewerb Hochbau mit städtebaulichem Ideenteil
Umbau, Aufstockung und Erweiterung .der Geschäftsstelle des Siedlungswerks Nürnberg am Heroldsberger Weg – Städtebauliche Entwicklung des benachbarten Grundstücks für gefördertes Wohnen
„LEBEN UND ARBEITEN IN DEN BAUMKRONEN
Der prägende Großbaumbestand wird im Entwurf erlebbar gemacht. Die Anordnung der Gebäude folgt der Baumstellung des Bestandes. Die neuen Nutzflächen befinden sich direkt innerhalb der Baumkronen, die Intension der Koexistenz von Natur und Mensch wird für alle Nutzer und Besucher sichtbar. Es entsteht ein Arbeitsumfeld, das an einen Baumwipfelpfad erinnert – eine Naturerfahrung auf sechs bis neun Metern Höhe zwischen den Baumkronen in einem urbanen Umfeld. Damit wird die Baumaßnahme zum wegweisenden Beispiel für eine Architektur in Verbindung mit der uns umgebenden Natur. Durch die neue Wegeachse auf erhöhtem Niveau kann die ebenerdige Grundstücksfläche zu weiten Teilen offen ausgebildet werden. Die so entstehende Offenheit und Durchlässigkeit des Geländes macht den Park zu einem halböffentlichen Ort, der der neuen Wohnbebauung zur Verfügung gestellt werden kann.“
Siedlungswerk Nürnberg GmbH
büro für bauform, Jürgen Lehmeier
STADT RAUM PLANUNG
02/2025
